top of page

WILLIAM MORRIS®

VERMOUTH

MORRIS Vermouth kopf vers 2.png
MORRIS Vermouth kopf vers .png

Il London Dry Gin che viene dalle Alpi.

 

WILLIAM MORRIS LONDON DRY GIN è la nostra interpretazione WILD ALPS di un London Dry Gin. In altre parole: Qui le botaniche delle Alpi selvagge incontrano la tradizione dei liquori metropolitani.

 

WILLIAM MORRIS - LONDON DRY GIN non è il risultato del caso, ma si basa su innumerevoli tentativi di trasformare in realtà una visione chiaramente formulata.

 

Distillato con il metodo “small batch” (in alambicchi tradizionali di rame), il risultato è un gin di qualità superiore con un bouquet eccezionalmente ricco e un ginepro chiaramente riconoscibile.

 

Nonostante la sua gradazione alcolica di 47% vol., WILLIAM MORRIS - LONDON DRY GIN è estremamente armonioso, un London Dry Gin nel senso migliore del termine e con un carattere molto distintivo.

 

È ben accolto: La prima produzione del 2017 è già stata votata nella top 10 in Inghilterra e in una degustazione internazionale di gin & tonic ed è stata accolta con entusiasmo da rinomati bartender a Londra, Parigi, Zurigo, Monaco e Vienna.

 

WILLIAM MORRIS - LONDON DRY GIN è diverso, straordinario e per tutti coloro che amano i sapori tradizionali conditi con un buon pizzico di spirito innovativo.

 

Qui potete trovare una selezione di note di degustazione dei nostri gin da parte di giudici esperti internazionali .​

MORRIS „WHISPERING BERRIES“ VERMOUTH

Ein Mythos neu interpretiert.

Inspiriert von einem geheimen Manuskript, das William Morris auf seiner Italienreise entdeckte, bringt dieser weiße Vermouth eine mystische Geschichte wieder zum Leben. Im Jahr 1878 wurde ihm das Rezept für „Vinum Amoris“ anvertraut – ein edler Wein, aromatisiert mit erlesenen Kräutern und den „Beeren der Hesperiden“, die dort gedeihen, wo mediterrane Winde auf klare Bergluft treffen.

MORRIS „WHISPERING BERRIES“ wird aus piemontesischem Wein und sonnengereiften Beeren hergestellt, die gemeinsam mit alpinen Kräutern in kleinen Kupferbrennblasen destilliert werden. Der Extrakt von Wermutkraut verleiht ihm seine charakteristische Bitterkeit und eine besondere Komplexität. Dieses „vergessene Elixier“ vereint die Aromen der Natur auf faszinierende Weise und trägt zugleich den Charme alter Legenden in die Gegenwart.

new - work in progress - new - work in progress - new - new - work in progress - new - work in progr

MORRIS „THE ALCHEMIST’S ORANGE“ VERMOUTH

Eine Tradition, destilliert im Morgengrauen.
 

Nach Tagen intensiven Studiums mittelalterlicher Schriften genoss William Morris gerne einen Wermut di Torino – bernsteinfarben, mit einem Hauch wilder Orange und alpiner Kräuter. Der „Distillatore“ verriet ihm das Geheimnis seines Vermouths: „Wir mazerieren die Orangenschalen im Morgengrauen, wenn die Öle am freiesten fließen.“

 

MORRIS „THE ALCHEMIST'S ORANGE“ folgt diesem Prinzip: Sorgfältig ausgewählter Trebbiano-Wein wird mit Extrakt von Wermutkraut, frischen Zesten von Bitterorangen und alpinen Botanicals veredelt, die zur optimalen Zeit geerntet und anschließend mazeriert und in kleinen Kupferbrennblasen destilliert werden. Das Ergebnis ist ein Wermut, der mit einer perfekten Balance aus Bitterkeit und Frische neue Maßstäbe setzt.

Zwei Interpretationen einer zeitlosen Vision

Mit MORRIS „WHISPERING BERRIES“ und MORRIS „THE ALCHEMIST'S ORANGE“ entstehen zwei Vermouths, die William Morris' Philosophie von Handwerkskunst und Authentizität auf einzigartige Weise lebendig halten. Während „Whispering Berries“ die mystische Legende der Hesperiden modern interpretiert, ehrt „The Alchemist's Orange“ die Tradition piemontesischer Kunstfertigkeit – ein Vermouth, der nach den Prinzipien von Geduld, Präzision und Zeit geschaffen wird.

MORRIS DRY GIN - Qualità che viene onorata

Morris Dry Gin Awards

La nostra prima produzione di London Dry Gin ha vinto numerosi premi internazionali e negli anni successivi la nostra qualità è stata sempre riconosciuta. Qui potete trovare una panoramica dei premi ricevuti.

bottom of page